Über das Ergebnis des Vitalis Sohns “Von und Zu”beim 50-Tage-Test der Hengstleistungsprüfung in Schlieckau dürfte sich das Landgestüt Celle besonders gefreut haben. Denn mit dem Top-Ergebnis von 9,17, darunter zweimal 10,0 durch die Fremdreiter, setzte sich der Hengst aus der Zucht von Christa und Ludger Welling aus Wietmarschen gegen das starke Feld aus 29 Konkurrenten durch. Und das hatte es in sich: 15 der 30 Hengste beendeten die Prüfung mit einem guten Endergebnis. 

Mit der Note sehr gut wurde der Hannoveraner Prämienhengst “Von und Zu” ausgezeichnet. Der Hengst, der im Celler Landgestüt aufgestallt ist, zeigte sich äußerst leistungsbereit, bewegungsstark und vor allem rittig. Gleich von beiden Fremdreitern erhielt der schicke Fuchs mit der 10,0 die Bestnote. Besonders gefiel der Bewertungskommission zudem der Trab des Hengstes, sowie dessen Leistungsbereitschaft und der Gesamteindruck. Hier erhielt der Hengst jeweils eine Bewertung von 9,5.

Als zweitbesten Hengst kürte die Kommission den Rapphengst Santos (v. Secret x Don Schufro) mit einem Gesamtergebnis von 8,77. Der Hengst aus der Zucht von Kai Johansen aus Hechthausen bescheinigte die Kommission drei gute Grundgangarten (Schritt und Trab 8,5, Galopp 9,0) und überzeugte ebenfalls mit einer überdurchschnittlichen Rittigkeit (9,25).

Als drittplatzierten Hengst zeichnete die Bewertungskommission den Sezuan-Sohn Sky vom gestüt Schönweide mit einer Gesamtnote von 8,68. Auch bei diesem Hengst stand vor allem eine hohe Rittigkeit im Vordergrund (9,75). Auch die Leistungsbereitschaft und der Galopp begeisterten. Als “sehr gut” wurde zudem das Verhalten am Sprung bewertet.