Nachdem die Dressurreiterinnen nach ihrem Doppelsieg bereits wieder auf dem Weg nach Hause sind, starten nun die Vielseitigkeitsreiter in die Olympischen Spiele in Tokio. Bei der Verfassungsprüfung erhielten bereits alle deutschen Pferde die Starterlaubnis.
Klassischerweise starten die Vielseitigkeitsreiter mit der Teildisziplin Dressur. Das Starterfeld, bestehend aus 76 Startern aus 29 Nationen. Für Deutschland gehen Julia Krajewski mit Amande B´Neville, Sandra Auffarth mit Viamant du Matz und Michael Jung mit Chipmunk FRH. Als Reserve ist zudem Andreas Dibowski mit FRH Corrida für den Fall eines Ausfalls einer der Reiter während einer Teilprüfung vor Ort in Tokio.
Am Dienstag fand die Verfassungsprüfung statt, bei der alle deutschen Pferde für die Wettkämpfe zugelassen wurden. Für die Dressur wurde das Starterfeld in drei Teile gesplittet. Das erste Starterfeld startet am Freitagabend Ortszeit, in Deutschland ab 1.30 Uhr am 30.07.2021. Als erste Starterin der deutschen Mannschaft wird Julia Krajewski um 2.58 Uhr ins Dressurviereck einreiten. Die Dressuraufgabe ist eine Premiere, denn es wird eine vollkommen neue 5* Dressur geritten, die in etwa pro Reiter vier Minuten dauern wird.
Im zweiten Starterfeld, dass am Freitagmittag deutscher Zeit in die Prüfung startet, geht Sandra Auffarth für Deutschland an den Start (12.26 Uhr). Als letzter Deutscher absolviert Doppel-Olympiasieger Michael Jung mit seinem Chipmunk FRH um 3.44 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag an den Start.