Die diesjährige Europameisterschaft findet vom 7. bis zum 12. September auf dem Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald statt. Der Dressurausschuss des Deutschen Olympia-Komitees für Reiterei (DOKR) gab nun die nominierte Reiter und Reiterinnen bekannt. 

Wenig überraschend fiel die Auswahl größtensteils auf die Reiterinnen und ihre Pferde, die auch bereits bei den Olympischen Spielen in Tokio brillieren und die Goldmedaille holen konnten. Da für das Championat insgesamt vier Starterinnen antreten dürfen, kommt nun auch die Olympia-Reservistin Helen Langehanenberg in die Kader-Aufstellung. Die Nominierung sieht wie folgt aus:

– Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB
– Helen Langehanenberg mit Annabelle
– Dorothee Schneider mit Showtime FRH (Reserve: Faustus)
– Isabell Werth mit Weihegold OLD (Reserve: DSP Quantaz)
– 1. Reservepaar: Frederic Wandres mit Duke of Britain FRH
– 2. Reservepaar: Carina Scholz mit Tarantino

Auffallen dürfte einigen, dass Benjamin Werndl, der Bruder von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl fehlt. Dieser wurde, wie es in der Pressemitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) heißt, nicht nominiert. Klaus Roeser, Vorsotzender des Dressurausschusses begründete die Entscheidung wie folgt: „Daily Mirror befindet sich derzeit im Aufbautraining. Er hat jedoch noch nicht den Trainingszustand erreicht, der nötig wäre, um zusammen mit Benjamin Werndl als rservepaar für die Europameisterschaft nominiert werden zu können.“

U25-EM Mannschaft steht auch fest

Neben der Aufstellung der Senioren gab das DOKR auch die Mannschaftsaufstellung des U25-Teams bekannt, deren Championat zusammen mit dem der Senioren in Hagen stattfinden wird. Hierfür wurden folgende Reiter-Pferd-Paare aufgestellt:

– Ann-Kathrin Lindner mit FBW Sunfire
– Raphael Netz mit Elastico (Reserve: Lacoste)
– Ellen Richter mit Vinay
– Semmieke Rothenberger mit Flanell (Reserve: Dissertation FRH)
– Reservepaar: Alexa Westendarp mit Der Prinz

Damit bieten die Aufstellungen des DOKRs für die Teilnahme an der Europameisterschaft keine großen Überraschungen, handlet es sich doch in beiden Fällen um die derzeitige Spitze der Dressurreiterein in der jeweiligen Klasse.