Mit einem starken Auftritt starteten die deutschen Springreiter am gestrigen Tag in die erste Prüfung der Europameisterschaft. Am Ende gewann überraschend der deutsche Championats-Neuling David Will mit seinem Pferd C-Vier. Auch im ersten Umlauf des Nationenpreis am heutigen Tag zeigten die deutschen Teammitglieder sehr gute Leistungen. 

Als erster deutscher Starter ging André Thieme mit seiner Stute DSP Chakaria an den Start. Hatten die beiden in der gestrigen Zeitspringprüfung noch einen Abwurf, zeigten sie heute dass es auch fehlerfrei geht. Damit belegt er Platz 7 in der Einzelwertung. 

Als Ersatzmann für Maurice Tebbel kurzfristig ins Team gerückt, ging Marcus Ehning als zweiter Reiter für das deutsche Team an den Start. Mit einem unglücklichen Abwurf und einem Zeitstrafpunkt beendete er die Runde mit insgesamt fünf Punkten, die als Streichergebnis dienen. In der Einzelwertung belegt er derzeit den 28. Platz. 

Wie bereits tags zuvor lieferten auch Mumbai unter Reiter Christian Kukuk wieder eine grandiose Runde ab. Der Auftritt vor heimischem Publikum in Riesenbeck scheint dem Schimmel-Hengst und seinem Reiter Flügel zu verleihen. Null und in der Zeit beendeten sie den Parcours. Damit brachten sie das deutsche Team kurzzeitig in Führung. In der Einzelwertung belegen sie derzeit Platz zwei hinter dem Schweizer Martin Fuchs. Eine tolle Ausgangslage für den Kampf um den Titel Einzel-Europameister. 

Den Schluss bildete, wie auch im Zeitspringen, der Championats-Neuling David Will mit seinem Holsteiner C-Vier. Konnten sie am gestrigen Tag den Sieg einfahren, gelang es ihnen heute nicht fehlerfrei durch den Parcours zu kommen. Ein Hindernisfehler ergab die vier Strafpunkte, die das deutsche Team auf den zweiten Platz verbannten. Will rutscht dadurch von Platz eins der Einzelwertung auf Platz elf. 

Insgesamt zeigte das deutsche Team damit aber eine gelungene Leistung. Der Nationenpreis wird in zwei Umläufen entschieden. Die besten zehn Teams des ersten Umlaufs starten am Freitag im zweiten Umlauf. Es werden jeweils die besten drei Ergebnisse des Teams gewertet, daher gibt es immer ein Streichergebnis.