Als einer von insgesamt sechs Prämienhengsten und als Preisspitze des Hannoveraner Hengstmarktes verließ der Checkter x Stolzenberg-Sohn mit der Kopfnummer Sieben die Körung in Verden. Nun wurde dem Hengst das Körurteil aufgrund eines positiven Dopingbefundes aberkannt.
Wie der Hannoveraner Verband mitteilte wurde der Hengst bei der routinemäßigen Medikationskontrolle der gekörten Hengste anlässlich der Hannoveraner Springhengstkörung Anfang Dezember 2021 positiv auf den Wirkstoff Acepromacin getestet. Der Befund wurde durch die B-Probe bestätigt.
Satzungsgemäß wird dem Hengst damit das Körurteil aberkannt. Seitens des Ausstellers, der Böckmann Pferde GmbH, sei der Wirkstoff in einem Medikament gewesen, welches der Sedierung des Pferdes während des Scherens verabreicht wurde. Die Böckmann Pferde GmbH legte dem Verband zur Darstellung des Sachverhalts eine Bestätigung durch ihren Tierarzt vor.
Dennoch stellt die Medikation einen Verstoß gegen die Satzung des Hannoveraner Verbands dar. Über weitere Maßnahmen werde noch entschieden. Dennoch sei es grundsätzlich möglich den Hengst erneut zur Körung vorzustellen, teilte der Verband auf seiner Internetseite mit.
Die gezahlte Summe von 130.000 Euro, die für den Hengst auf der Auktion geboten wurde, bleibe bestehen, teile die Firma Böckmann mit.