Mit nunmehr 17 Jahren verabschiedete Isabell Werth ihre Erfolgsstute Weihegold in den wohlverdienten Ruhestand. Bei den World Cup Finals in Leipzig ließ sie sich es jedoch nicht nehmen einen letzten gemeinsamen Tanz mit der Rappstute aufs Viereck zu zaubern. In Zukunft soll Weihegold in der Zucht eingesetzt werden.
Es war ein emotionaler Moment für Isabell Werth, der man deutlich ansah, wie dankbar sie ihrer Stute für all ihre Erfolge war. Nach mehr als siebzig internationalen Starts, darunter weit mehr als fünfzig Platzierungen, entließ Werth ihr Erfolgspferd Weihegold nach einer letzten Platzierung im World Cup Final in Leipzig unter Standing Ovations des Publikums in die wohlverdiente Rente.
Die Rappstute Weihegold OLD wurde 2005 bei ihren Züchtern Inge und Gerd Bastian in Bargteheide, nordöstlich von Hamburg geboren. Entdeckt wurde die Oldenburger-Stute dann von ihrer späteren Besitzerin Christine Arns-Krogmann. Weihegold stammt ab von Blue Hors Don Schufro aus der Sandro-Hit Mutter Weihevoll.
Die Erfolgsstatistik der Stute mit ihrer Reiterin Isabell Werth ist beinahe endlos lang. So gewannen die beiden das FEI World Cup Final der Dressurreiter gleich dreimal hintereinander in den Jahren 2017, 2018 und 2019. In einer solchen Erfolgsbilanz darf natürlich auch eine Olympische Medaille nicht fehlen: Olympisches Silber gewannen die beiden 2016 in Rio.

Bis zuletzt hoch erfolgreich, mit zwei ersten Plätzen in Lyon und nun dem dritten Platz beim World Cup Final, und topfit verlässt Weihegold, nun das große Viereck. “Das ich dieses Pferd in einem solchen Zustand in den Ruhestand schicken darf, finde ich ganz toll.”, sagte eine sichtlich ergriffene Isabell Werth, die sich vorvallem bei der Pflegerin von Weihegold, den Besitzern und ihren Unterstützern, darunter auch ihre langjährige Mäzenin Madeleine Winter-Schulze, bedankte. Für ihre Stute Weihegold fand sie zum Schluss folgende Worte: “Sie ist eine Stute, die immer fokussiert war. Sie hat immer alles gegeben.” Unter tosendem Applaus und minutenlangen Standing Ovations verließen die beiden das große Viereck.
Weihegold, die bereits durch Embryotransfer während ihrer aktiven Sportkarriere in der Zucht eingesetzt wurde und mit Nachkommen wie Total Hope OLD oder auch Jewels Sir Weibach auf bereits bis zum Grand Prix erfolgreiche Nachkommen gestellt hat, wird nun nach Ende ihrer sportlichen Laufbahn vollkommen für die Zucht eingesetzt. So bleibt zu hoffen, dass in ein paar Jahren ebenfalls so außergewöhnlich-erfolgreiche Nachkommen den Glanz der Mutter in das große Viereck tragen werden.