Die Olympiasiegerin von Tokio Julia Krajewski gewinnt mit ihrer Stute Amande de B´Neville die Vielseitigkeit beim Pfingstturnier in Wiesbaden. Beim Großen Preis von Wiesbaden gewinnt C-Vier unter dem Sattel von Cian O´Connor und in der Grand Prix Kür Qualifikation sichert sich Kristy Oatley. 

Führend nach Dressur und Springen ließ sich Julia Krajewski mit ihrem Olympiapferd Amande de B´Neville “Mandy” den Sieg auch nicht mehr auf der Geländestrecke nehmen. Mit einer kleinen Zeitüberschreitung kam sie fehlerfrei ins Ziel. Durch ihren Vorsprung auf das restliche Feld sicherte sie sich den Sieg vor Michael Jung, der mit seinem Pferd Highlighter als einziges Paar fehlerfrei und in der Zeit auf der Geländestrecke. Den Vorsprung zu Krajewski und “Mandy” konnte er jedoch nicht mehr aufholen, sicherte sich jedoch den zweiten Platz. 

Auf Platz Drei landet die Österreicherin Lea Siegl mit DSP Fighting Line. Knapp hinter der Reiterin platziert sich mit nur 1,3 Strafpunkten Abstand als bester U25-Reiter Jérômé Robiné mit Brave Heart. 

Großer Preis von Wiesbaden

Ein großes Wiedersehen gab es mit dem Siegerpferd im Großen Preis von Wiesbaden, denn das hieß C-Vier. Jedoch nicht unter dem Sattel vom Deutschen David Will, sondern unter dem Iren Cian O´Connor. C-Vier hatte vor ein paar Wochen auf Wunsch der Besitzer kurzfristig in den Stall des Iren gewechselt. Für Will war der Wechsel seines Erfolgspferdes scheinbar überraschend gekommen, hatte er eigentlich vorgehabt das Pferd für die Weltmeisterschaft in Herning im kommenden August vorzubereiten. Will ging jedoch auch ohne C-Vier dafür aber mit der 10-jährigen Württembergerin Concordia an den Start und beendete das Springen ohne Fehler und mit einer Zeit von 29,73 Sekunden und Platz Sechs. 

Zweiter wurde der Ägypter Karim Elzoghby im Sattel von Zandigo. Den Dritten Platz sicherte sich O´Connors Landsmann Tom Wachman mit Lazzaro Delle Schiave. 

Oatley gewinnt Grand Prix Kür Qualifikation

Den Grand Prix für die Qualifikation zur Grand Prix Kür gewann die Australierin Kristy Oatley mit dem 18-jährigen De Niro-Sohn Du Soleil mit knappen Vorsprung vor der Belgierin Laurence Vanommeslaghe mit Edinson. Oatley und Du Soleil begeisterten die Richter vor allem mit dem einer gelungenen Trabtour. 

Den dritten Platz belegte die Deutsche Anja Plönzke mit dem ebenfalls von De Niro stammenden 15-jährigen Hannoveraner Tannenhof´s Fahrenheit.