Bei der Hengstleistungsprüfung der springbetonten Hengste stellten sich 37 Junghengste dem Urteil der Richter. Das beste Ergebnis erhielt der direkte Chacco-Blue Sohn Chaccothage Blue PS. 

Für die Leistungsbereitschaft erhielt er eine glatte 10, für Vermögen, Rittigkeit und Gesamteindruck die 9,5: Chaccothage Blue PS zeigte sich über die gesamte Zeit souverän, leistungsbereit und hatte Spaß an den ihm gestellten Aufgaben. Am Ende gab es eine gewichteten Endnote von 9,04 – das beste Ergebnis der Prüfungsgruppe. Der Oldenburger Hengst ist ein direkter Nachkomme des verstorbenen Chacco-Blue, der seit 2017 die WBFSH-Rangliste anführt und über seinen Sohn Chacoon Blue mit zwei Enkeln in dieser HLP vertreten war. Chaccothage Blue PS ist ein Sohn der mit Patrick Stühlmeyer international erfolgreichen Conthina PS (v. Conthargos) und wurde im Gestüt Lewitz geboren. Züchter Paul Schockemöhle war auch Aussteller des braunen Hengstes.

Mit Casalou PS (Casallco x Balou Rouet) erzielte Paul Schockemöhle bei der Hengstleistungsprüfung ein weiteres Top-Ergebnis. Casalou PS überzeugte durch sein Springvermögen (9,5) Auch die Leistungsbereitschaft und den Gesamteindruck bewertete die Prüfungskommission mit „sehr gut“ (9,0). Insgesamt erhielt der braune Oldenburger somit ein Endergebnis von 8,6. 

Aganix du Seigneur zum Vater hat der Westfale Agamon, der vom baden-württembergischen Haupt- und Landgestüt Marbach angemeldet wurde. Der braune Hengst wurde von Franz Becker aus Metelen aus einer Paramount-Mutter gezogen und befindet sich im Besitz von Lars Nieberg. Auch Agamon zeichnete sich durch ein sehr gutes Springvermögen (9,0) und hohe Leistungsbereitschaft (9,5) aus. Auch ihm bescheinigte die Kommission eine sehr gute Perspektive (9,0). Insgesamt gab es für ihn die Endnote 8,4.

Mit der Abschlussprüfung in Adelheidsdorf ist die HLP-Saison nahezu abgeschlossen. Die letzte 50-tägige Hengstleistungsprüfung 2021 in Schlieckau endet am 30. November. Alle Ergebnisse unter www.hengstleistungspruefung.de/pruefungen/aktuelle-ergebnisse.