Lange hatte man Olympiasiegerin Julia Krajewski und ihre Gold-Stute Amande de B´Neville nach der Olympiade in Tokio nicht mehr gesehen. Beim Vielseitigkeitsturnier in Barbarowko (POL) vergangene Woche durfte sie erstmals wieder Turnierluft schnuppern. Nach einer gelungenen Dressur wurde dann aber zurückgezogen. Beim traditionellen Pfingstturnier in Wiesbaden gingen Krajewski und ihre “Mandy” nun wieder an den Start und sicherten sie sich nach Dressur und Springen die Übernacht-Führung vor dem morgigen Gelände. 

Mit einer Top-Dressur, die mit 26,00 Punkten bewertet wurde, setzte sich Krajewski bereits bei der am Vormittag in Wiesbaden startenden Dressur an die Spitze des Starterfeldes. Mit einer Wertung von 27,8 Punkten in der Dressur heftete sich Michael Jung mit Highlighter in der Dressur noch eng an Krajewskis Fersen. Doch durch einen Fehler im Springen gab er seinen zweiten Platz an den nach der Dressur auf Platz drei stehenden Belgier Wouter De Cleene mit seinem Pferd Goteus S ab. Krajewski und “Mandy” blieben auch im Springparcours gewohnt souverän fehlerfrei und sicherten sich so die Übernacht-Führung vor dem morgigen Gelände. 

Bester U25-Reiter ist nach den zwei Teilprüfungen der bereits Führende des U25-Förderpreises Vielseitigkeit Jèrôme Robiné mit Brave Heart. Nach der Dressur, die mit 33,8 Punkten bewertet wurde und einem fehlerfreien Springen liegt der Sportsoldat der Bundeswehr in der Gesamtwertung derzeit auf Platz Fünf. Eingerahmt wird er von Anna Siemer, die mit Lillybelle EA nach Dressur und Springen Platz Vier und mit ihrer 5*-Stute FRH Butt´s Avondale Platz Sechs belegt.