Voller Erfolg für das Deutsche Springreiterteam beim Nationenpreis im polnischen Sopot. Mit nur vier Fehlerpunkten springt das Team um Bundestrainer Otto Becker zum Sieg. 

Während die einen um den Meistertitel in Balve ritten, gingen Philipp Weishaupt, Christian Kukuk, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und André Thieme in Sopot im Ländervergleichswettkampf an den Start in Sopot an den Start. Schon der erste Umlauf ließ auf ein erfolgreiches Ende hoffen. Christian Kukuk mit Mumbai, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann mit Messie van´t Ruytershof und der amtierende Europameister André Thieme mit DSP Chakaria blieben im ersten Umlauf fehlerfrei. Nur Philipp Weishaupt, der mit dem Hannoveraner Coby an den Start gegangen war, kassierte einen Abwurf, der jedoch als Streichergebnis gewertet wurde. Die Deutsche Equipé startet somit als einzige Mannschaft ohne Strafpunkte in den zweiten Umlauf. 

Auch in diesem fiel bei Weishaupt wieder eine Stange. Aber er blieb nicht alleine. Denn auch Teamkollege Christian Kukuk und der belgisch-gezogene Hengst Mumbai hatten einen Abwurf. Besser lief es dann bei der Amazone des Teams. Janne-Friederike Meyer-Zimmermann blieb mit ihrem Erfolgspferd Messie fehlerfrei. Der Druck für Schlussreiter André Thieme erhöhte sich, denn bei nur einem Abwurf würde die Deutsche Mannschaft hinter die Franzosen zurückfallen. Das er mit Druck gut umgehen kann, zeigte der Europameister schon bei vielen Gelegenheiten. Nicht umsonst gilt er als Millionen-Dollar-Spezialist für die großen Springen in den USA oder das schwierige Hamburger Derby, dass er bereits mehrfach gewinnen konnte. Auch beim Nationenpreis in Sopot behielt er die Nerven und und berührte mit Championatspartnerin DSP Chakaria keine einzige Stange. “Ich bin glücklich fürs Team, ich kann mit Druck gut umgehen. Je größer er ist, desto besser geht’s.”, sagte der Reiter nach seinem Ritt. Auch Bundestrainer Otto Becker freute sich über den Erfolg: “Das war eine super Teamleistung mit zwei überragenden Doppel-Nullrunden von Janne und André. Der Nationenpreis war spannend bis zum letzten Ritt. Ich muss erneut sagen, der Nationenpreis über zwei Umläufe ist das beste Prüfungsformat der Welt.”

Mit sieben Fehlerpunkten belegte die Mannschaft aus Frankreich den zweiten Preis beim Nationenpreis. Dritte wurden die Schweizer Reiter (8 Fehlerpunkte).