Ein Pferd kaufen – das kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Leichter machen soll dies nun die neue Verkaufsplattform für den Springsport “The Offer”. 

Vom 6. bis 9. Januar 2022 fanden die ersten Veranstaltungstage in Gammertingen auf der Anlage der Familie Dolinschek statt. Vom klassisch, sportlich-engagierten Amateur, über Trainer, die für einen Schüler den passenden Sportpartner suchten, renommierte Ausbilder bis hin zum Profisportler – die vielen unterschiedlichen Interessenten, die sich über die vier Verkaufstage im schwäbischen Gammertingen einfanden, zeigten das große Interesse an dem neuen Konzept.

Und das ist einfach, aber modern: Vor den Veranstaltungstagen wurden alle achtzehn zum Verkauf stehenden Pferde auf YouTube und Social Media präsentiert. Unterteilt in drei Kategorien und jeweils drei Preisstufen, wurden die Pferde mit einer möglichst aussagekräftigen Beschreibung vorgestellt. Interessenten konnten dann einen Termin für die Veranstaltungstage vereinbaren um sich das Pferd anzuschauen oder es auch auszuprobieren. Verkauft wird nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Aus der Erfahrung heraus viele unterschiedliche Anfragen zu bekommen, haben sich mit Sebastian Adams, Florian Dolinschek, Sönke Aldinger und Jochen Pfefferle vier erfahrene Ausbilder, Reiter und Züchter zusammengetan um mit “The Offer” ein neues Konzept vorzustellen: “Es ist schwierig bei vielen unterschiedlichen Anfragen, Kunden so zu bedienen, dass sie nicht quer durch Deutschland fahren müssen. Daraus entstand die Idee zu `The Offer´. Hier können wir den Interessenten an den Veranstaltungstagen die Möglichkeit bieten, alle Pferde an einem Ort anschauen oder auch ausprobieren zu können.”, erklärt Sebastian Adams die Idee hinter der neuen Plattform. 

Besonders gefreut haben sie sich als Veranstalter über das rege Interesse bereits zum Start der Veranstaltungstage. “Neben Profis, die ein besseres Sportpferd oder einen vielversprechenden Youngster suchen, waren auch Freizeitreiter mit Sportambitionen hier. Das freut uns natürlich besonders. Denn mit `The Offer´wollten wir auch ein Format schaffen bei dem solche Interessenten ein Pferd in diesem Ambiente ausprobieren können.”, sagte Florian Dolinschek.

Das Ausprobieren der Pferde fand nach Terminvereinbarung statt. Dadurch stellen die Veranstalter sicher, sich um jeden Interessenten eingehend und in Ruhe kümmern zu können. Bei Interesse begleiteten die erfahrenen Ausbilder den Proberitt auch vom Boden aus.

Die Begeisterung für die Veranstaltung zeigte sich auch bei den Interessenten vor Ort. “Es hat Spaß gemacht. Alle sind sehr nett und hilfsbereit.”, freute sich Interessentin Milena, die auf der Suche nach einem klassischen Allrounder war. Besonders angenehm empfanden die Kaufinteressenten vor Ort das ruhige Ambiente. “Die Leute hier sind sehr nett und hilfsbereit und man kann sich richtig Zeit nehmen.”, urteilte eine Interessentin aus der Schweiz.

Die meisten der angebotenen Pferde stammen aus dem Eigenbestand der Veranstalter. Ein paar wenige seien aber auch von Bekannten oder Züchtern. Wichtig sei bei der Auswahl vor allem gewesen, dass man die Geschichte der Pferde lückenlos kennen würde, sagte Adams.

“Zufrieden sind wir bereits, da das Feedback zu den Veranstaltungstagen wirklich gut ist. Aber natürlich auch, weil die ersten Pferde bereits verkauft sind”, gibt Adams schmunzelnd zu. Das es weitere Veranstaltungen von “The Offer” geben werde, sei schon so gut wie beschlossen: “Ich gehe schon davon aus, dass es weiter geht. Dann werden die Veranstaltungstage auch regelmäßig stattfinden. Ob das Format genauso bleibt, oder wir hier nochmal etwas ändern, das müssen wir besprechen, wenn die Veranstaltungstage vorüber sind.”, teilte Adams auf Anfrage mit.